Die Donau mit Kindern erleben

Die Region entlang der Donau zwischen Passau und Linz ist ein wahres Paradies für Familien, die Natur, Kultur und Abenteuer erleben möchten. Mit tollen Events, ihrer atemberaubenden Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet die Donau einen perfekten Rahmen für unvergessliche Ausflüge. Ob spannende Wanderungen durch idyllische Wälder, interessante Museumsbesuche oder beeindruckende technische Meisterwerke – hier ist für jeden etwas dabei. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Ausflugsziele und Wanderungen vor, die speziell für Familien geeignet und allesamt innerhalb maximal einer Stunde Fahrt vom Hotel aus erreichbar sind.

Um Ihnen stets die besten Tipps und aktuellsten Informationen zu bieten, wird dieser Artikel laufend mit aktuellen Events, weiteren Ausflugszielen und zusätzlichen Tipps ergänzt. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!

Gerne packen wir für Ihren Ausflug ein Lunchpaket, sollten Sie während Ihres Ausflugs eine Mahlzeit im Hotel verpassen. Bitte geben Sie hierfür tags zuvor einfach kurz an der Rezeption Bescheid.

Aktuelle Event-Tipps

Zillenfahrt auf der Donau - sei dein eigener Kapitän!

Von Mai bis September bietet die Zillenvermietung in Freizell Familien ein unvergessliches Abenteuer auf der Donau. Neben der berühmten “Schlögener Schlinge” liegen auch zahlreiche Schlösser und Ruinen auf der landschaftlich beeindruckenden auf den 35km langen Flussstrecke zwischen dem Kraftwerken Jochenstein und Aschach. Schöne Schotterstrände laden außerdem zu einem Badestopp ein. Mit traditionellen Zillen, flachen Holzbooten, können Sie die idyllische Flusslandschaft hautnah erleben.

 

Die Boote sind einfach zu steuern und können dank ihren 5PS Elektromotoren von jedem über 16 Jahre gelenkt werden (kein Schiffsführerpatent notwendig). Mit einem selbst gesteuerten Boot die Donau in Ruhe zu erkunden ist für viele Familien das absolute Urlaubshighlight. Ein Ausflug mit der Zille ist ideal für kleine Entdecker und bietet gleichzeitig Entspannung und Naturgenuss für die ganze Familie. Ob für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag – dieser Ausflug verspricht Spaß und Erholung inmitten der herrlichen Donaulandschaft.

 

Weitere Infos unter: https://www.donauregion.at/oesterreich-poi/detail/430000385/zillenhafen-freizell.html

 

Foto: © Tourismusverband Donau Oberösterreich | WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Zillenfahrt auf der Donau - sei dein eigener Kapitän!

Donau in Flammen – Ein magisches Spektakel auf dem Wasser

Erleben Sie am 8. August 2025 ein alljährliches und unvergessliches Highlight: Donau in Flammen! Bei dieser einzigartigen Veranstaltung verwandelt sich die Donau in ein leuchtendes Farbenmeer. Von Bord eines Schiffes oder vom Ufer aus genießen Sie eine eindrucksvolle Lichter- und Lasershow, begleitet von stimmungsvoller Musik.

 

Ideal als Ausflug während Ihres Aufenthalts im AIGO!

Donau in Flammen – Ein magisches Spektakel auf dem Wasser

Kinderklangwolke 2025

Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie
Am 7. September 2025 verwandelt sich der Donaupakt in Linz in eine Klangwelt voller Fantasie! Die Kinderklangwolkelädt wie jedes Jahr kleine und große Musikliebhaber zu einem einzigartigen Open-Air-Erlebnis ein. Mit mitreißender Musik, interaktiven Elementen und einer magischen Atmosphäre ist dieses Event ein Highlight für Familien.

 

Mehr Infos & Programm: Kinderklangwolke 2025

Allgemeine Tipps

Kettenturm mit Aussichtsplattform

Ein weiterer toller Aussichtsturm an der Donau ist der Kettenturm zwischen Untermühl und Neuhaus. Auf einer kurzen familiengerechten Wanderung mit Start in Untermühl erreicht man nach bereits 550 Metern den Donaublick Kettenturm unterhalb der Ruine Neuhaus. Die frei stehende Aussichtsplattform im inneren der Ruine kann jederzeit kostenlos bestiegen werden.

 

Weitere Infos & Anreise: https://www.donauregion.at/oesterreich-poi/detail/430017144/donaublick-kettenturm.html

 

Foto: © Tourismusverband Donau Oberösterreich | WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Kettenturm mit Aussichtsplattform

Burgruine Haichenbach mit Aussichtsturm

Die Burgruine Haichenbach mit ihrem beeindruckenden Aussichtsturm ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eingebettet in malerische Natur bietet die Ruine spannende Einblicke in vergangene Zeiten, während der Aufstieg zum Turm mit einem herrlichen Panorama auf das Naturwunder Schlögener Schlinge belohnt wird. Kinder können auf Entdeckungstour gehen und die alten Mauern erkunden, während Erwachsene die atemberaubende Aussicht genießen. Die schöne Natur in der Umgebung lädt dazu ein, die Wanderung mit einem Picknick aufzulockern. Die Burgruine Haichenbach verbindet Geschichte, Natur und Spaß – ideal für einen erlebnisreichen Familienausflug.

 

Weitere Infos: https://www.ausflugstipps.at/oesterreich-poi/detail/400366/panoramablick-burgruine-haichenbach.html

 

Beispiel-Wanderroute: https://alpenvereinaktiv.com/de/tour/ruine-haichenbach/124979647/#caml=asw,2aji41,80cgto,0,0

 

Foto: © Tourismusverband Donau Oberösterreich / Hochhauser | WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Burgruine Haichenbach mit Aussichtsturm

Dreiflüssestadt Passau

Passau ist gut eine Stunde vom Hotel entfernt und ein Top-Tipp für einen Familienausflug! Die Bayerische Universitätsstadt mit historischem Stadtkern liegt am Zusammenfluss von gleich drei großen und unterschiedlich gefärbten Flüssen: Ilz, Inn und Donau. Dieses Spektakel und das von barocken Bauten dominierte Panorama der Stadt erlebt man am besten an Bord eines der Ausflugsschiffe. Neben den Mini-Kreuzfahrten warten abwechslungsreiche Spielplätze, eine abenteuerliche Burg und auch Stadtführungen eigens für Familien. Ein Besuch in Passau verspricht Kultur, Natur und eine unvergleichliche Atmosphäre.

 

Foto: TV Passau

Dreiflüssestadt Passau

Kraftwerk Jochenstein & Museum Haus am Strom

Kraftwerk Jochenstein

Das Kraftwerk Jochenstein, gelegen an der Donau an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Nutzung erneuerbarer Energie. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1956 versorgt das Wasserkraftwerk die Region mit sauberem Strom. Besucher erleben und erlernen Informationen zum Kraftwerk im neu gestalteten Infocenter im Wehrwärterhaus und mittels eines virtuellen Rundgangs am Kraftwerk mit 3D-Effekten. Kern des Rundgangs ist eine HandyApp, mit der das Smartphone der Besucher zur 3D-Brille hochgerüstet werden kann. Die Stromerzeugung mit allen Zusatzanlagen geschieht völlig versteckt unter Wasser oder hinter Mauern, die App ermöglicht einen Einblick und liefert tolle Infos.

 

Museum Haus am Strom

Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich das Museum Haus am Strom. Dieses moderne Natur- und Erlebnismuseum bietet eine interaktive Ausstellung rund um das Thema Wasser und die Donau. Mit zahlreichen Mitmach-Stationen können Kinder spielerisch lernen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Region entdecken. Highlights sind unter anderem das begehbare Donau-Aquarium und die spannenden Experimentierstationen, an denen kleine Forscher die physikalischen Eigenschaften des Wassers erforschen können.

Ein Ausflug zum Kraftwerk Jochenstein und zum Haus am Strom ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie. Nach den Führungen und Museumsbesuchen lädt die wunderschöne Umgebung zu einer Wanderung oder einem Picknick an der Donau ein.

Kraftwerk Jochenstein & Museum Haus am Strom

Vergangene Events

Eventtipp | Central European Rally

Die Central European Rally im Dreiländer-Eck Deutschland, Österreich und Tschechien fand am Samstag, den 19. Oktober statt und bot ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die Wertungsprüfung „Beyond Borders“ führte von Deutschland kommend bei Wegscheid und Fuchsödt über die Grenze nach Österreich und setzte sich anschließend über Kollerschlag bis nach Sarleinsbach fort. Südlich der Donau und am Inn gelegen, fand die Wertungsprüfung „Schärdinger Innviertel“ in Schärding statt, die zwischen den größeren Gemeinden Vichtenstein und Schardenberg verlief.

 

Bei diesem Motorsport-Event konnten Groß und Klein hautnah die Faszination des Rallye-Sports erleben. Im Vorfeld konnten bereits Tickets für die Fanzonen erworben werden. Vor Ort hatten die Kinder die Möglichkeit, die rasanten Fahrzeuge in Aktion zu sehen, während die Eltern die beeindruckende Fahrkunst der Rallye-Teams bewunderten.

 

Bild: Central European Rally

Eventtipp | Central European Rally

Dieser Blogartikel wird laufend mit aktuellen Events und weiteren Ausflugs- & Erlebnistipps für Familien an der Donau ergänzt. Wieder vorbeischauen lohnt sich also!