Kreativkiste - Basteln
Willkommen im Bastelbereich der Kreativkiste! Ob mit Papier, Naturmaterialien oder Alltagsgegenständen – hier findest du kreative Bastelideen für jede Jahreszeit und Gelegenheit. Perfekt für Regentage, Feste oder einfach so zwischendurch. Einfach nachzumachen und ideal für gemeinsame Bastelzeit mit Kindern!
Von Aigolino ausgesucht.
Ostereier im Batik-Look
Diese Bastelidee ist perfekt für alle, die kurz vor Ostern noch schnell ein paar kreative, bunte Eier gestalten möchten – ganz ohne spezielle Farben oder aufwändiges Material. Alles, was man dafür braucht, hat man in der Regel bereits zu Hause. Die Methode ist kinderleicht, in wenigen Minuten umsetzbar und ideal für kleine Künstlerinnen und Künstler. Diese Methode bietet Kindern die Möglichkeit, mit Farben zu experimentieren und dabei faszinierende Muster im Batik-Look zu kreieren.
Materialien:
- Hart gekochte weiße Eier (abgekühlt)
- Küchenpapier (z. B. Küchenrolle)
- Filzstifte in verschiedenen Farben (Tipp: Kleinkindtaugliche Farben – leicht auswaschbar)
- Becher mit Wasser (optional: 1 Esslöffel Essig)
- Einweghandschuhe (optional)
- Gummibänder
- Unterlage zum Schutz des Arbeitsplatzes

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Lege den Arbeitsplatz mit einer Unterlage aus, um ihn vor Farbflecken zu schützen.
- Küchenpapier bemalen: Breite ein Stück Küchenpapier aus und bemale es mit den Filzstiften in verschiedenen Farben. Es können Muster, Punkte oder einfach bunte Flächen sein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, lass dich vom Endergebnis überraschen.
- Ei einwickeln: Lege ein hart gekochtes Ei in die Mitte des bemalten Küchenpapiers. Fasse die Ecken des Papiers oben zusammen und verschließe sie beispielsweise mit einem Gummiband.
- Anfeuchten und Farbe übertragen: (Wenn gewünscht, können Kinder bei diesem Schritt Einweghandschuhe tragen, um ihre Hände sauber zu halten) Tunke das eingewickelte Ei kurz in den Becher und hole es sogleich wieder heraus. Lass das Ei noch etwas abtropfen, bevor du es zum Trocknen beispielsweise in einen leeren Eierkarton stellst.
- Trocknen: Lasse das eingewickelte Ei vollständig trocknen, damit die Farben vom Papier auf die Eierschale übertragen werden können.
- Auspacken und die bunten Muster bestaunen
Tipp: Für intensivere Farben und ein glänzendes Ergebnis kann das Ei anschließend noch mit etwas Speiseöl gefettet werden.
Viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern!







Tulpen aus Klopapierrollen basteln
Materialien:
- Leere Klopapierrollen
- Schere ✂
- Bleistift (oder löschbarer Kugelschreiber) ✏
- Wasser- oder Acrylfarben & Pinsel

Anleitung:
1. Vorbereiten: Drücke die Klopapierrolle vorsichtig etwas flach.
2. Zeichnen: Skizziere eine Tulpenform mit Stiel und Blättern auf die flache Rolle. Deine Eltern können dich hierbei sicherlich gerne unterstützen.
3. Ausschneiden: Schneide entlang der gezeichneten Linien die flachgedrückte Rolle vorsichtig aus.
4. Bemalen: Schnappe dir einen Pinsel und gestalte die Tulpen in bunten Frühlingsfarben mit Wasser- oder Acrylfarben und lasse sie anschließend trocknen.
5. Deko-Vorschlag: Stelle die Tulpen auf das Fensterbrett oder verwende sie mit anderen Frühlingsblumen auf einem Teller oder Untersetzer als Tischdekoration

Papierblumen aus Krepppapier
>> Bastelanleitung Papierblumen (pdf, 521 KB)
Bastelidee aus dem AIGO-Kinderclub zum Muttertag: Bunter Papier-Blumenstrauß Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenputzern ist die ideale Bastelidee für Kinder zum Muttertag. In nur vier Schritten entsteht ein bunter Strauß, der ewig hält.